Indy
Pferd, 26 Jahre alt
Indy ist einer unserer langjährigster Begleiter, seit 17 Jahren leben wir Tür an Tür. Indy wurde aufgrund massiver Verhaltensauffälligkeiten beim Reiten abgegeben. Er ist ein Pferd, dass sich
nicht so leicht unterordnet und einen starken Willen besitzt - uns das ist gut so! Indy ist voller Lebensfreude, gesund und kann durchaus über die Weide flitzen wenn ihm danach ist, trotz des
fortgeschrittenen Alters. Sein bester Freund ist Faramir, sie stehen oft stundenlang beisammen.
Wer mag Indy unterstützen und dieses schöne Pferd als Patentier haben?
Wanda
Henne, 2 Jahre alt
Wanda kam als schwer verletztes Huhn zu uns, sie konnte nicht mehr laufen. Man hat nicht herausgefunden warum und sie erholte sich nach einigen Wochen. Eine leichte Schräglage hat sie
zurückbehalten, wahrscheinlich ein kleiner Nervenschaden in der Wirbelsäule. Wanda ist nun Hofgastgeberin und Hofherrin, sie ist sehr menschenbezogen und eine der privilegierten Hennen, die sich
ganz frei auf dem Gelände bewegen dürfen und uns auch n der Wohnung besuchen kommen.
Wanda zeigt uns, was für eine tolle Prsönlichkeit sie ist, tagtäglich!
Eugen
Zwergziegenböckli, ca. 6 Jahre alt
Eugen lebt seit Sommer 2021 mit seiner Familie auf dem Hof. Er ist zahm und verspielt und lässt sich gern streicheln. Sein Bruder Bäschteli sucht ebenfalls noch Paten.
Es sind noch viele Tiere, welche patenlos sind und wir freuen uns über Anfragen.
Wer einem Tier im Ausland helfen möchte, kann dies gerne bei der Tierhilfe Tirana, Albanien, tun. Dort werden ebenfalls Patenschaften für verschiedene
Tiere angeboten - es leben Hunde, Katzen, Esel und Pferde bei Maria. Sie führt dieses Tierheim seit 2006 mit grossem Engagement unter den dortigen schwierigen
Bedingungen.
Eine Patin/ ein Pate kann sein Tier durch einen regelmässigen Beitrag unterstützen. Darf sein Tier besuchen und nimmt, wenn gewünscht, am Leben des Tieres und am Geschehen auf dem Hof aktiv teil. Dies ist eine besondere Sache für Menschen, die sich vielleicht ein bestimmtes Tier wünschen oder mögen, es aber nicht halten oder betreuen können.
Die Höhe des Patenbeitrages kann individuell festgelegt werden je nach Budget. Teilpatenschaften sind genau so willkommen wie Vollpatenschaften!
Vollpatenschaften kosten für:
Teilpatenschaften sind möglich!
Wir sind dankbar um jeden kleinen Beitrag, auch einmalige Spenden - alles hilft, den Tieren zu helfen!
Konto: Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal IBAN: CH39 0076 9403 6265 3200 1
Hof Ring 105, Ring 105, 4245 Kleinlützel